Beitragsentlastungstarif - günstige PKV Beiträge im Alter
Sichern Sie sich jetzt schon günstige PKV Beiträge im Alter mit einem zusätzlichen Beitragsentlastungstarif. Sie profitieren von einem garantierten niedrigeren Beitrag im Alter. Zusätzlich übernimmt Ihr Arbeitgeber die Hälfte des zuzahlenden Beitrages*, und Ihren eigenen Beitrag können Sie außerdem noch steuerlich geltend machen.
Hier erfahren Sie wie der Beitragsentlastungstarif funktioniert und welche Vor- und Nachteile dieser Tarif für Sie hat.
*bis zum maximalen Arbeitgeberzuschuss
1.
Ansparphase


Angestellt
1
Ihr Arbeitgeber übernimmt wie die private Krankenversicherung die Hälfte des zu zahlenden Beitrages in der Ansparphase*.
*bis zum maximalen Arbeitgeberzuschuss
2
Ihren eigenen Beitrag für den Beitragsentlastungstarif können Sie wie die private Krankenversicherung unter den Vorsorgeaufwendungen steuerlich geltend machen.
=
3
Dies ergibt Ihren ungefähren Nettobeitrag den Sie abzüglich Arbeitgeberzuschuss und Ihren Steuervorteil in der Ansparphase effektiv zahlen.
2.
Rentenphase

1
Der gesetzliche Zuschlag von 10% wurde 2000 in die private Krankenversicherung eingeführt. Diese 10% werden bis zu Ihren 60. Lebensjahr in einem Fond angespart und wenn Sie in Rente gehen wird das für Sie angesammelte Geld benutzt um Beitragsanpassungen abzufedern.
2
Wenn Sie in die Rente gehen brauchen Sie auch kein Krankentagegeld mehr. Diesen können Sie dann bei der Versicherung kündigen.
3
Mit dem 67. Lebensjahr beginnt in der Regel bei den meisten Versicherungen die garantierte Entlastung und Ihr Krankenversicherungsbeitrag wird automatisch reduziert. Außerdem erhalten Sie noch einen Zuschuss zur Krankenversicherung von der deutschen Rentenversicherung. Vorausgesetzt Sie haben hier eingezahlt.
Unsere Partner













+ viele mehr