top of page

Einkommenslücke schließen - Krankentagegeldversicherung

Schließen Sie jetzt ihre gesetzliche Einkommenslücke.

Warum brauche ich eine Krankentagegeldversicherung?


Bei längerer Arbeitsunfähigkeit, in den meisten Fällen ab den 42. Tag zahlt Ihnen der Arbeitgeber kein Gehalt mehr. Ab den 43, Tag bezahlt Ihnen die gesetzliche Krankenversicherung das Krankengeld. Dies sind circa. 78% von Ihren Nettogehalt. 
Achtung !!! Der Gesetzgeber beschränkt das maximale ausgezahlte Krankentagegeld auf 112,88€ (Stand 2022 BBG) am Tag sprich, 3.386€ im Monat und hiervon müssen noch Sozialabgaben abgeführt werden (circa 400€). Gerade Gutverdiener haben eine viel höhere Einkommenslücke.

Beispiel 1: Der Arzt Dr. Hans Mayer 40 Jahre alt, verdient im Monat 10.000€ Brutto, hat 2 Kinder und ist verheiratet. Dies ergibt ein ungefähres Nettogehalt von circa. 6.500€.

KT Arzt.png

detaillierter Rechnungsweg

10.000€ Brutto- // 6.500€ Nettogehalt

Zuerst wird geprüft welcher Wert kleiner ist, 90% vom Nettogehalt, oder 70% vom Bruttogehalt. ACHTUNG!!! Aber jedoch nicht mehr als die Beitragsbemessungsgrenze 3.386,40€ Brutto (Stand 2021 BBG). Von den 3.386,40€ müssen noch die Sozialabgaben von 12,025% (407,21€) abgezogen werden.

-> Dies ergibt einen Anspruch von 2.979€ Netto Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung.

Absicherung

Im fehlen circa 3.520€ Nettogehalt im Monat! Mit 117€ am Tag Krankentagegeld kann er seine Lücke schließen.

Kostenlose Videoberatung 

Als unabhängiger Versicherungsmakler beraten und betreuen wir Sie in allen Angelegenheiten rund um Ihre Versicherung.

Tarif Rechner

Berechnen Sie schnell und einfach Ihr persönliches Angebot und Vergleichen sie dies mit anderen Tarifen.

Typografie

DFV-KrankenGeld Plus

Beitragsbeispiel 31 Jahre Alt

10€ KT ab dem 43. Tag

5,10€ im Monat

Preis-Leistung Empfehlung

Tarifliche Leistungen

Kündigungsrechtverzicht (GKV):
Wiedereingliederung
Kur und Reha
Mindestvertragsdauer (in Jahre)
Altersrückstellungen

= ja
= ja
= ja
= keine
=ja

Unsere Partner

Hallesche_Offizell.png
logo_ottonova_wortmarke_blue_azure_RGB.png
HanseMerkur_Offizell.jpg
Barmenia_Offizell.JPG
Inter_Offizell.jpg
Münchener_Verein_Offizell.jpg
Gothaer_Offizell.jpg
ARAG_Offizell.JPG
Alte_Oldenburger_Offizell.png
SDK_Offizell.png
DRIKV_Offizell.png
AXA_Offizell.png
DBV_Offizell.png

+ viele mehr

Beispiel 2: Die Ingenieurin Lara Becker 35 Jahre alt, verdient im Monat 5.000€ Brutto,  hat keine Kinder und ist ledig. Dies ergibt ein ungefähres Nettogehalt von circa. 3.050€.

KT Ingeneurin.png

detaillierter Rechnungsweg

5.000€ Brutto- // 3050€ Nettogehalt

Zuerst wird geprüft welcher Wert kleiner ist, 90% vom Nettogehalt oder 70% vom Bruttogehalt. In diesen Fall sind es 90% vom Nettogehalt = 2.745€.

von den 2.745€ müssen noch die Sozialabgaben von 12,275% (336,13€) abgezogen werden.

-> Dies ergibt einen Anspruch von 2.408€ Netto Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung.

Absicherung

Ihr fehlen im Monat circa. 641€ Nettogehalt im Monat! Mit 22€ am Tag Krankentagegeld kann Sie die Lücke schließen.

Kostenlose Videoberatung 

Als unabhängiger Versicherungsmakler beraten und betreuen wir Sie in allen Angelegenheiten rund um Ihre Versicherung.

Tarif Rechner

Berechnen Sie schnell und einfach Ihr persönliches Angebot und Vergleichen sie dies mit anderen Tarifen.

Beispiel 3: Die Pflegefachkraft Nina Noll 25 Jahre alt, verdient im Monat 3.500€ Brutto, hat keine Kinder und ist ledig. Dies ergibt ein ungefähres Nettogehalt von circa. 2.300€.

KT Pflegerin.png

Absicherung

Ihr fehlen circa 484€ Nettogehalt im Monat! Mit 16€ am Tag Krankentagegeld kann Sie die Lücke schließen.

detaillierter Rechnungsweg

3.500€ Brutto- // 2.300€ Nettogehalt

Zuerst wird geprüft welcher Wert kleiner ist, 90% vom Nettogehalt oder 70% vom Bruttogehalt. In diesem Fall sind es 90% vom Netto = 2.070€

von den 2.745€ müssen noch die Sozialabgaben von 12,275% (254,09€) abgezogen werden.

-> Dies ergibt einen Anspruch von 1.815€ Netto Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung.

Kostenlose Videoberatung 

Als unabhängiger Versicherungsmakler beraten und betreuen wir Sie in allen Angelegenheiten rund um Ihre Versicherung.

Tarif Rechner

Berechnen Sie schnell und einfach Ihr persönliches Angebot und Vergleichen sie dies mit anderen Tarifen.

Anker 2
Anker 1 Angebot

Unsere Partner

Hallesche_Offizell.png
logo_ottonova_wortmarke_blue_azure_RGB.png
HanseMerkur_Offizell.jpg
Barmenia_Offizell.JPG
Inter_Offizell.jpg
Münchener_Verein_Offizell.jpg
Gothaer_Offizell.jpg
ARAG_Offizell.JPG
Alte_Oldenburger_Offizell.png
SDK_Offizell.png
DRIKV_Offizell.png
AXA_Offizell.png
DBV_Offizell.png

+ viele mehr

Angebotsanforderung

Persönliche Daten:

Geburtstag

arrow&v
arrow&v
arrow&v
Sollen zusätzliche Personen versichert werden?

Die Angebotserstellung erfolgt komplett anonym 

Wir verzichten auf E-Mail Werbungen und Spam

Unser Service ist für Sie zu 100% kostenlos

Wir kooperieren mit fast allen Versicherungsgesellschaften

Eigener persönlicher Betreuer

Regelversorgung

TIPP für die Höhe:
Wir von Fair-Krankenversicherung
empfehlen folgende Höhen: siehe FAQ.

arrow&v
Regelversorgung

TIPP für die Karenzzeit:
Wir von Fair-Krankenversicherung
empfehlen folgende Karenzzeiten:  
Angestellte: Standartmäßig ab den 43. Tag, Falls Sie eine längere Lohnfortzahlung haben bitte diesen Wert eingeben.
Selbstständige: Ab den Zeitpunkt wo Sie das Geld brauchen. Sie können den Beginn zwischen 3 Tagen - und 365 Tagen wählen.