top of page

Soziales Engagement 

Wir vom Team Fair-Krankenversicherung spenden automatisch bei erfolgreichen Vertragsabschluss einen Beitrag in eines von drei sozialen Projekten.

Sie können selbst unter den drei untenstehenden Projekten wählen. 

Keine Sorge Ihr Versicherungsbeitrag erhöht sich hierdurch nicht. Wir spenden einen Teil der Provisionen die wir direkt vom Versicherungsunternehmen erhalten.

BESONDERE

SPENDEN AKTION

Wir spenden jetzt einen Monatsbeitrag Ihres Zahlbeitrages*

(Ausgenommen: Unfallversicherung, hier pauschal 10€)

So funktioniert es

Vertrag abschließen

Neu Bilder und Grafik Website (6)_edited.jpg
30.jpg

GREEN FOREST FUND e.V

4003_-_Logo1_DLFH_OV_MA2014.jpg

Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe -Aktion für krebskranke Kinder- Ortsverband Mannheim e.V.

Eigenanteil (9).jpg

Hunderettung Europa e.V.

Green

Wir spenden für den Erhalt des Regenwaldes an den Green Forest Fund e.V.

31.jpg

Wir von Fair-Krankenversicherung spenden für den Erhalt von bestehenden Regenwäldern.
 

  • 1 Monatsbeitrag Ihres Zahlbeitrages für jeden Abschluss einer privaten Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung, Risikolebensversicherung und Sterbegeldversicherung.

  • 10€ für jeden Abschluss einer Unfallversicherung.

30.jpg

Außerdem

Wir beraten unsere Kunden nur Digital
Ein Versicherungsmitarbeiter fährt im
Durchschnitt 30.000 Kilometer mit dem Auto im Jahr,
so sparen wir ca. 2.250 Liter Benzin.

Wir versenden Angebote nur per E-Mail
Ein Versicherungsmitarbeiter
druckt im Durschnitt 100 Seiten Papier am Tag aus,
so sparen wir 36.500 Seiten im Jahr
pro Mitarbeiter!

Eigenanteil (2).jpg

Wussten Sie?

Für ein handelsübliches Päckchen Kopierpapier
(500 Blatt DIN A4, 2,3 kg) werden
7,5 Kilogramm Holz, 130 Liter Wasser
und 26,8 Kilowattstunden Energie benötigt.

(Quelle: www.pro-regenwald.de/hg_papier)

Deutschland verbraucht so viel Papier wie

die Kontinente Afrika und Südamerika

zusammen.

(Quelle: Papierverbrauch: Zahlen und Fakten (wwf.de


 

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Papier in Deutschland

steigt kontinuierlich und liegt

bei 253 Kilogramm.

(Quelle: Papierverbrauch: Zahlen und Fakten (wwf.de)

Green Teilnahme
Krebs
4003_-_Logo1_DLFH_OV_MA2014.jpg

Wir spenden an die
Deutsche Leukämie-Forschungshilfe
Aktion für krebskranke Kinder

Wir von Fair-Krankenversicherung spenden an die Deutsche Leukämie-Forschungshilfe.
 

  • 1 Monatsbeitrag Ihres Zahlbeitrages für jeden Abschluss einer privaten Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung, Risikolebensversicherung und Sterbegeldversicherung.

  • 10€ für jeden Abschluss einer Unfallversicherung.

Wussten Sie?

 Ein Besuch bei der Feuerwehr, eine Fahrt in einem Porsche oder Heißluftballon oder ein Eishockeyspiel sind für krebskranke Kinder eine große Hilfe und bringen Spaß in den Alltag.

In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 2.000 Kinder und Jugendliche neu an Krebs.
(Quelle: 
https://www.krebshilfe.de › deutsche-kinderkrebshilfe)

Inzwischen können circa 80% der Kinder mit einer Krebsdiagnose geheilt werden.
(Quelle: 
Krebs bei Kindern - Deutsche Kinderkrebsstiftung)

Krebs Teilnahme
Hund

Wir spenden an die Hunderettung Europa e.V.

Wir von Fair-Krankenversicherung spenden bis zu 50€ an die Hunderettung Europa e.V.

  • 1 Monatsbeitrag Ihres Zahlbeitrages für jeden Abschluss einer privaten Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung, Risikolebensversicherung und Sterbegeldversicherung.

  • 10€ für jeden Abschluss einer Unfallversicherung.

Eigenanteil (9).jpg

Wussten Sie?

In Rumänien gibt es über 150 städtische Tierheime und Tötungsstationen, aktuell leben allein in Rumänien  circa 600.000 Hunde ohne festes zu Hause

In Ungarn wird mit dem Präparat T61 getötet. Eine Narkose erhalten die Vierbeiner vorher nicht. Das Gift führt zu Atemlähmungen und schrecklichen Krämpfen, die letztlich in einem qualvollen Tod enden.
(Quelle: Sinnloses Sterben: Tötungsstationen in Europa | VETO - Europas Stimme für Tierschutz (veto-tierschutz.de)

"Die Dunkelziffer beim illegalen Welpenhandel ist hoch. Die zuständigen Vor-Ort-Behörden erfahren in der Regel erst durch Straßenverkehrskontrollen der Polizei oder Hinweise aus der Bevölkerung von derartigen Fällen.(Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)

Hund Teilahme
bottom of page